Community-Richtlinien & Nutzungsbedingungen für die Montessori Online-Gemeinschaft, Stand März 2025
Geltungsbereich und Zweck
Diese Plattform wird als nicht-kommerzielle, private Initiative betrieben. Sie dient dem Austausch und der Vernetzung von Eltern, Lehrkräften und der Schulgemeinschaft der Montessori-Schule Kempten. Ziel ist es, eine unterstützende und respektvolle Online-Community zu schaffen, die den Informationsaustausch erleichtert, Arbeitsgruppen organisiert und schulinterne Themen koordiniert. Die Nutzung der Plattform setzt die Zustimmung zu diesen Nutzungsrichtlinien voraus.
Verfügbarkeit der Plattform
- Es besteht kein Anspruch auf eine dauerhafte Verfügbarkeit der Plattform.
- Der Betreiber kann die Plattform oder einzelne Funktionen jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern, einschränken oder einstellen.
- Für technische Probleme, Datenverluste oder Schäden durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Plattform wird keine Haftung übernommen.
Registrierung und Nutzung der Plattform
- Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und Mitglieder der Schulleitung der Montessori-Schule Kempten.
- Die Nutzung ist auf Personen mit direktem Bezug zur Schule beschränkt.
- Accounts werden gesperrt oder gelöscht, wenn das Kind die Schule verlässt oder eine Berechtigung erlischt.
- Der Betreiber behält sich das Recht vor, Accounts ohne Angabe von Gründen zu sperren oder zu löschen.
Verhaltensregeln in der Community
Respektvoller Austausch
- Alle Mitglieder sind verpflichtet, sachlich, respektvoll und wertschätzend zu kommunizieren.
- Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder diskriminierende Aussagen sind nicht gestattet.
- Konstruktive Kritik ist erwünscht, muss jedoch stets sachlich und respektvoll formuliert sein.
Schutz von Daten und Privatsphäre
- Persönliche oder sensible Daten (eigene oder fremde) dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung geteilt werden.
- Das Veröffentlichen von Fotos, Videos oder Namen anderer Mitglieder oder Schüler:innen ist nur mit deren Einwilligung gestattet.
- Beim Teilen von Informationen ist stets der Schutz der Kinder zu berücksichtigen. Unangemessene Inhalte sollten der Administration gemeldet werden.
Themen und Inhalte
- Diskussionen sollten sich auf schulbezogene Themen beschränken.
- Werbung, Spam oder kommerzielle Angebote sind untersagt.
- Politische oder religiöse Diskussionen sind zu vermeiden.
- Die Plattform darf nicht für rechtswidrige, beleidigende, diskriminierende oder urheberrechtsverletzende Inhalte genutzt werden.
Datenschutz und Datensicherheit
- Die Plattform wird DSGVO-konform betrieben. Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet.
- Der Hosting-Anbieter STRATO stellt den Server in Deutschland bereit. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß der abgeschlossenen Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung.
- Regelmäßige Backups und Sicherheitsupdates gewährleisten einen geschützten Betrieb der Plattform.
- Nutzer haben das Recht auf Datenlöschung und Datenexport.
Konsequenzen bei Regelverstößen
- Verstöße gegen die Community-Regeln können zu Verwarnungen oder einer Sperrung des Accounts führen.
- Wiederholte oder schwerwiegende Verstöße können zur dauerhaften Löschung des Nutzerkontos führen.
- Moderatoren und Admins behalten sich das Recht vor, Inhalte zu entfernen, die gegen die Richtlinien verstoßen.
- Der Betreiber kann Inhalte moderieren, sperren oder löschen, wenn sie gegen die Regeln verstoßen.
Verantwortlichkeiten
- Die Plattform wird von der Elternschaft selbst verwaltet.
- Jeder Nutzer ist allein für seine veröffentlichten Inhalte verantwortlich (z. B. Forenbeiträge, Kommentare, hochgeladene Dateien).
- Admins und Moderatoren überwachen die Einhaltung der Community-Richtlinien.
- Die Schule übernimmt keine Haftung für Inhalte, die von Community-Mitgliedern veröffentlicht werden.
Haftungsausschluss des Betreibers
- Der Betreiber haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch Nutzung oder Fehlfunktionen der Plattform entstehen.
- Es erfolgt keine Prüfung von Nutzerinhalten auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit.
- Der Betreiber übernimmt keine Haftung für externe Links, die von Nutzern oder innerhalb der Plattform geteilt werden.
Änderungen der Nutzungsbedingungen
- Diese Richtlinien können bei Bedarf angepasst werden.
- Mitglieder werden über wesentliche Änderungen informiert.
- Die weitere Nutzung der Plattform nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
- Wer mit einer Änderung nicht einverstanden ist, kann sein Konto löschen lassen.
Kontakt
Für Fragen oder Anliegen zur Plattform steht folgende E-Mail-Adresse zur Verfügung: mail@interaktion-mensch.com